logo
Haus >
Neuigkeiten
> Firmennachrichten über Fehlerbehebung bei häufigen Problemen mit Kühltürmen: Ein Leitfaden zur Aufrechterhaltung des optimalen Betriebs.

Fehlerbehebung bei häufigen Problemen mit Kühltürmen: Ein Leitfaden zur Aufrechterhaltung des optimalen Betriebs.

2025-07-12

Aktuelle Unternehmensnachrichten über Fehlerbehebung bei häufigen Problemen mit Kühltürmen: Ein Leitfaden zur Aufrechterhaltung des optimalen Betriebs.

Ein Kühlturm ist ein arbeitsfähiges Gerät, das ständig Wasser, Luft und unterschiedlichen thermischen Belastungen ausgesetzt ist.Selbst die besten Kühltürme können im Laufe der Zeit Probleme haben, wenn sie nicht ordnungsgemäß gewartet werdenDie rasche Identifizierung und Fehlerbehebung häufiger Probleme ist unerlässlich, um teure Ausfallzeiten zu vermeiden, die Effizienz zu erhalten und die Langlebigkeit Ihres Kühlsystems zu gewährleisten.Ein systematischer Ansatz zur Problemlösung kann den Spitzenbetrieb schnell wiederherstellen.

Hier ist eine Anleitung zur Fehlerbehebung bei häufigen Kühlturmproblemen:


1Unzureichende Kühlung (hohe Auslasswassertemperatur):

Symptome: Das in den Prozess zurückkehrende Wasser (z. B. Kühler, Kondensator) ist heißer als gewünscht, was zu erhöhten Betriebstemperaturen der Geräte führt.

 

Mögliche Ursachen und Fehlerbehebung:

 

Verunreinigte oder beschädigte Kühlturmfüllungen: Die häufigste Ursache. Überprüfen Sie die Füllungen auf Schuppen, Algen oder Trümmeransammlungen oder strukturelle Schäden.

 

Schlechte Wasserverteilung: Verstopfte, zerbrochene oder falsch ausgerichtete Sprühdüsen.

 

Unzureichender Luftstrom:

Wenn der Ventilator nicht mit voller Geschwindigkeit arbeitet, Probleme mit dem Ventilatormotor oder Antriebsprobleme (z. B. abgenutzte Gürtel) Handlung: Prüfen Sie den Motorstrom, die Umdrehzahlen des Ventilators und prüfen Sie die Antriebskomponenten.

 

Blockierte Luftein- oder -ausläufe (z. B. Abfall, Rückzirkulation der heißen Abluft).

 

Beschädigte Lüfterblätter oder falscher Tonfall.

 

Übermäßige Wärmebelastung: Der Prozess, der mehr Wärme als der Turm sendet, soll sich zerstreuen.

 

Unzureichende Wassermenge: Es zirkuliert nicht genügend heißes Wasser in den Turm.

 

Schmutziges Kaltwasserbecken: Anreicherung von Schlamm oder Schmutz kann die Pumpenleistung beeinträchtigen.

 

2. Übermäßiger Wasserverlust:

Symptome: hoher Wasserverbrauch, häufiges Wasserzufügen.

 

Mögliche Ursachen und Fehlerbehebung:

 

Hohe Drift (Wassertropfen entkommen):

 

Beschädigte, fehlende oder falsch ausgerichtete Drift-Eliminatoren.

 

Übermäßiger Luftstrom (zu hohe Lüftergeschwindigkeit).

 

Unzulängliche Wasserverteilung (Wasser trifft direkt auf die Eliminatoren).

 

Übermäßiger Abbau: Die Konzentrationsgeschwindigkeit des Abwassers ist zu hoch. Aktion: Überprüfen Sie die Konduktivitätsregler und kalibrieren Sie. Stellen Sie sicher, dass das Abbauventil nicht offen steckt.

 

Leckagen: Risse im Kühlwasserbecken, in der Rohrleitung oder in den Pumpendichtungen.

 

Spritz-Aus von Luft-Einläufen: Wenn die Lufteinlassluften beschädigt sind oder fehlen.

 

3Übermäßiger Lärm oder Vibrationen:

Symptome: Schleifen, schreien, rascheln oder bemerkenswert zittern.

 

Mögliche Ursachen und Fehlerbehebung:

 

Unbalance des Ventilators: Beschädigte Ventilatorblätter, Trümmer auf den Blatten oder unsachgemäße Ventilatorbalancierung.

 

Motor-/Getriebeprobleme: Abgenutzte Lager, Fehlausrichtung oder unzureichende Schmierung.

 

Loser Bauteile: Loser Schrauben am Ventilator, Motor oder an den Bauteilen.

 

Wasserhammer: Plötzliche Veränderungen des Wasserflusses, die zu Schlagschlägen der Rohre führen.

 

4- Algen/biologisches Wachstum:

Symptome: Grüne Schleimhaut auf dem Kühlturm Füllungen, Beckenwände oder sichtbar im Wasser.

 

Mögliche Ursachen und Fehlerbehebung:

 

Unzureichendes Biozidprogramm: Unzureichende Dosierung oder falscher Biozidtyp.

 

Fehlende Sonnenblende: Unzureichende Lufteinlassluften oder -abdeckungen.

 

Aktion: Bereinigung der betroffenen Gebiete, Einführung einer robusten Biozidbehandlung

Allgemeiner Tipp: In der Betriebs- und Wartungsanleitung Ihres Kühlturms finden Sie für spezifische Schritte zur Fehlerbehebung und Sicherheitsverfahren regelmäßigProaktive Wartung bleibt die beste Abwehr gegen diese häufigen Probleme, um sicherzustellen, dass Ihr Kühlturm effizient und zuverlässig läuft.